Skip to content

Commit b23350f

Browse files
committed
Let's start with actual content
1 parent 9ab0150 commit b23350f

File tree

651 files changed

+183
-201
lines changed

Some content is hidden

Large Commits have some content hidden by default. Use the searchbox below for content that may be hidden.

651 files changed

+183
-201
lines changed

docs/how-it-works/_index.de.md

+75
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,75 @@
1+
# Wie es funktioniert
2+
3+
Willkommen im Shop für Contao-Erweiterungen der terminal42 gmbh!
4+
5+
Auf dieser Seite möchten wir dir erklären, wie unser Shop und unser Lizenzmodell funktioniert. Ausserdem zeigen wir
6+
dir, was dich nach der Registrierung erwartet und wie du deine Lizenzen verwalten kannst.
7+
8+
## Lizenzen erwerben
9+
10+
Bei uns gilt jede erworbene Lizenz für genau eine, produktiv genutzte Contao-Installation. Das bedeutet:
11+
12+
* Die Anzahl der Domains, die auf diese Installation zeigen, sind für uns nicht relevant. Entsprechend wird eine
13+
Lizenz auch nicht an eine Domain gebunden.
14+
* Zusätzlich zum Produktivsystem, darfst du die Erweiterung auf einer beliebigen Anzahl an Entwicklungssystemen
15+
installieren. Dabei ist es egal, ob sich diese bei dir lokal auf deinem Rechner oder auf einem Entwicklungsserver befindet.
16+
* Lizenzen können entweder für ein neues «Projekt» erworben oder zu einem bestehenden «Projekt» hinzugefügt werden.
17+
18+
## Begriffsdefinition: «Projekt» und «Installation»
19+
20+
Wir wiederholen: Jede Lizenz bezieht sich auf genau eine, produktiv genutzte Contao-Installation. Wir müssen also
21+
den Begriff «Contao-Installation» definieren: Wir unterscheiden in unserem Shop zwischen «Projekt» und «Installation».
22+
23+
Eine «Installation» bezeichnet eine Contao-Installation mit der dazugehörigen Datenbank. Jede «Installation» gehört
24+
zu einem «Projekt». In den allermeisten Fällen bleibt dies eine 1:1-Beziehung. Beispiel:
25+
26+
> Auf «https://www.terminal42.ch» läuft eine Contao-Installation. Egal wie viele Domains da noch drauf zeigen, es
27+
> ist und bleibt eine einzige «Installation». Gleichzeitig bildet diese Installation das Projekt «www.terminal42.ch».
28+
29+
30+
Für jede eingesetzte Erweiterung werden die Lizenzkosten also genau **1x fällig**.
31+
32+
Es gibt aber auch Fälle, bei denen das selbe «Projekt» mehrfach installiert wird. Dann wird daraus eine
33+
1:n-Beziehung. Beispiel:
34+
35+
> Wir haben eine imaginäre Plattform auf Basis von Contao namens «Bakery» entwickelt. Sie bringt diverse
36+
> Individualisierungen für Bäckereien, wie bspw. spezielle Inhaltselemente für Backwerk. Diese Plattform nutzt
37+
> kommerzielle terminal42-Erweiterungen und wir installieren sie für diverse Kunden auf verschiedenen Servern. Wir
38+
> haben also ein «Projekt» namens «Bakery», das wir beliebig oft installieren. Zurzeit nutzen diese Plattform
39+
> insgesamt 18 Kunden:
40+
>
41+
> 1. Bäckerei Schmidt, Hamburg
42+
> 2. Bäckerei & Konditorei Huber, München
43+
> 3. [...]
44+
> 17. Kafi & Gipfeli, Bern
45+
> 18. Kaiser & Schmarrn, Wien
46+
47+
Da das «Projekt» 18 Mal eingesetzt wird (= 18 produktiv genutzte «Installationen»), werden die Lizenzkosten
48+
entsprechend **18x fällig**. Sobald wir das Projekt für einen weiteren Kunden installieren, wird eine **19. Lizenz**
49+
fällig etc.
50+
51+
## Die zwei Installationsmöglichkeiten
52+
53+
Unsere Erweiterungen können allesamt auf zwei verschiedene Arten installiert werden:
54+
55+
{{< tabs groupId="installation-possibilities" >}}
56+
57+
{{% tab name="Installation mit dem Contao Manager" %}}
58+
59+
In deiner Projektübersicht findest du ein entsprechendes ZIP-Paket für deine Lizenz, das du einfach per Drag n' Drop
60+
in den Manager ziehen kannst. Dieses Paket enthält lediglich die Lizenzinformationen und erlaubt dir den Zugriff auf
61+
deine lizenzierten Erweiterungen.
62+
63+
{{% /tab %}}
64+
65+
{{% tab name="Installation via Composer auf der CLI" %}}
66+
67+
In deiner Projektübersicht findest du die Angaben für den repositories-Teil. Wir empfehlen, die Zugangsdaten in die
68+
auth.json zu kopieren. Weitere Informationen findest du im [Handbuch von Composer][Composer_Manual].
69+
70+
[Composer_Manual]: https://getcomposer.org/doc/articles/authentication-for-private-packages.md
71+
72+
{{% /tab %}}
73+
74+
{{< /tabs >}}
75+

docs/how-it-works/_index.en.md

+1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1 @@
1+
# TODO: translate me

docs/how-it-works/faq/_index.de.md

+22
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,22 @@
1+
---
2+
title: "Häufig gestellte Fragen (FAQ)"
3+
---
4+
5+
## Wie prüft ihr, ob eine Lizenz nur auf einer Installation eingesetzt wird?
6+
7+
Gar nicht. Unser Modell basiert auf Vertrauen. PHP ist eine interpretierte Programmiersprache und somit quelloffen.
8+
Es besteht also immer die Möglichkeit, den Quellcode zu editieren und jegliche Lizenzprüfungen zu umgehen. Wer im
9+
PHP-Umfeld betrügen möchte, kann dies leider immer tun.
10+
11+
Deswegen haben wir uns dazu entschieden, keine Pseudo-Hürden einzubauen und uns darauf zu konzentrieren, tolle
12+
Produkte zu entwickeln für die man gerne eine kleine Lizenzgebühr zahlt.
13+
14+
Der Sinn von lizenzierungspflichten Produkten ist es ja, deren Weiterentwicklung und Pflege nachhaltig finanziell zu
15+
sichern. Am Ende des Tages betrügst du dich also selbst, wenn du die Lizenz nicht korrekt erwirbst.
16+
17+
Vielen Dank für deine Ehrlichkeit.
18+
19+
## Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
20+
21+
Du kannst mit Mastercard-, Visa-, Maestro-, American Express-, Discover- und Diners Club-Karte bezahlen, oder PayPal
22+
verwenden.

docs/notification-center-pro/_index.en.md

+30-1
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -4,4 +4,33 @@ title: "Notification Center Pro"
44

55
# Notification Center Pro
66

7-
Lorem Ipsum English
7+
Notification Center Pro is a commercial extension to our [free and very popular Notification Center][NC].
8+
9+
On top of using the free version, Notification Center Pro will enhance your Notification Center experience with the
10+
following features:
11+
12+
## Void gateway
13+
14+
This gateway does not send any message at all. Instead, it just fakes a successful delivery allowing
15+
for easier testing.
16+
17+
## Logs
18+
19+
- Allows to view all notifications sent via the Notification Center
20+
- Logs are kept for a configurable amount of days (`7` by default)
21+
- Allows to re-send notifications right from the logs and even allows to adjust certain information e.g.
22+
Simple Tokens, so you can test things easily
23+
- Provides a diff viewer to see differences between log entries being sent based on another one
24+
25+
## Custom Simple Tokens
26+
27+
You can conveniently create your [own, custom Simple Tokens](./custom-tokens) based on other tokens. This will allow you to be a
28+
lot more flexible by extracting partial information from other tokens, combining them or virtually doing whatever you can do
29+
with Twig with them.
30+
31+
32+
33+
34+
35+
36+
[NC]: https://extensions.contao.org/?p=terminal42%2Fnotification_center
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,37 @@
1+
---
2+
title: "Custom tokens"
3+
---
4+
5+
With Notification Center Pro, you can create custom tokens which you can then use in your notifications. Custom
6+
tokens are based on Twig templates which means you can access all the goodness you know and love from Contao
7+
templating.
8+
9+
As the possibilities are virtually endless, let's look at an example. We might also create some kind of collection
10+
of popular examples. So if you have something you think other users could use, please let us know!
11+
12+
So imagine you have added a checkbox menu in the Contao form builder named `colors` and it would look like this:
13+
14+
![Eintrag der Richtlinie öffnen]({{% asset "/notification-center-pro/images/colors.png" %}}?width=200px&classes=shadow)
15+
16+
In the Notification Center, you will now receive the following token and associated value:
17+
18+
| Token name | Value |
19+
|-----------------------|---------------|
20+
| ##form_colors## | green, yellow |
21+
22+
Now that's great if you want to write something like this in your message:
23+
24+
> Hello ##form_firstname##
25+
> You have selected the following colors: ##form_colors##
26+
27+
However, what if you wanted to do something like this instead?
28+
29+
> Hello ##form_firstname##
30+
> {if form_colors == "green"}
31+
> You have selected green!
32+
> {endif}
33+
34+
This is not possible because the value is not `green` but `green, yellow` instead. And because we have a multiple
35+
checkbox form field, the combinations could also be just `green` or `green, blue` or `green, blue, yellow` etc.
36+
37+
So what we would need is an additional token, so tha
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,6 +1,7 @@
11
---
22
title: "Installation"
33
description: "Wie man diese Extension installiert"
4+
weight: 1
45
---
56

67
# Installationsanleitung
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,6 +1,7 @@
11
---
22
title: "Installation"
33
description: "How to install this extension"
4+
weight: 1
45
---
56

67
# Setup instructions

page/assets/icons/1cl.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/1rw.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/2cll.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/2clr.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/2rwf.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/2rwh.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/3cl.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/3rw.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/about.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/above.svg

-1
This file was deleted.

page/assets/icons/admin.svg

-1
This file was deleted.

0 commit comments

Comments
 (0)